Warum Stress speziell aus femininer Sicht?
Ob es die Karriere, die Familie, der Haushalt oder das Aussehen ist, die Ansprüche an uns sind immens. Das wissen Sie bestimmt am besten!
Oft versuchen wir es allen recht zu machen und setzt uns selbst hohen Standards, der einen antreibt. Irgendwann pendelt man so im Leben hin und her, dass man aus dem Gleichgewicht gerät und bald darauf nur funktionieren und reagiert.
Dann automatisieren wir unser Leben und stumpfen dabei leider tragisch ab.
Kommt Ihnen das nicht bekannt vor
Einige davon können sein:
Wir investieren ca. 3 Stunden mehr Lebenszeit am Tag für unsere Familie.
Der Gender-Pay-Gap ist in Deutschland mit am Höchsten und benachteiligt uns Frauen massiv
Wir sind in der Woche fast doppelt so oft von Sexismus betroffen als Männer
Die Untersuchungen bei den Symptomen und Folgen von Krankheiten beziehen sich oft mehr auf Männer.
Oft empfinden Frauen Schmerzen intensiver.
Stress entsteht auch durch die Symptome von der Menstruation und das jeden Monat...
Frauen sind doppelt so oft von Depressionen betroffen.
Durch psychosoziale Umstände werden Frauen häufiger krank.
Das hört sich nach einem RIESIGEN Unterschied an...
In Wirklichkeit macht es maximal 8-10% in geschlechterspezifischen Fähigkeiten aus.